über uns

Auf unseren Eigentumsflächen betreiben wir in bäuerlicher Landwirtschaft einen kleinen Familienbetrieb in Mecklenburg.

ökovis - der Name beinhaltet als Wortstamm den Begriff ovis, das ist Latein für Schafstall. Begonnen haben wir 2005 mit der Zucht von Kamerunschafen.

Die Vorsilbe öko nahmen wir Jahre, bevor die entsprechende EU-Richtlinie erlassen wurden. Denn von Anfang an betreiben wir eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung und sehen uns dem respektvollen Tierwohl verpflichtet. Auf unseren Flächen setzen wir weder Pestizide, Herbiziden oder Insektiziden ein. Baumgruppen und Hecken haben wir gegen Verbiss- und Trittschäden abgezäunt. So bleibt der Lebensraum für Salamander, Blindschleichen, Frösche und Kröten geschützt. Medikamente werden bei den Tieren nur im akuten Bedarfsfall, nicht vorsorgend oder maststeigernd eingesetzt. Unsere Flächen grenzen an zwei weitere Biolandwirtschaftsbetriebe an, so dass wir in 2019 auch unseren Betrieb als Biobetrieb zertifizieren ließen. Unsere Betrieb wird laufend durch die im Impressum genannte Kontrollstelle kontrolliert.

Derzeit züchten wir Schafe, der Rassen Mufflon und Soay und Rinder der Rasse Dexter.

Auf unseren Flächen bauen wir für unseren Eigenbetrieb Futtermittel an, auf den Wiesen Gräser und Kräuter als Grünfutter und Heu, auf den Ackerflächen Futtermittel, wie Luzerne. Zu den kontrollierten Flächen gehört eine Obstwiese, das Flückobst nehmen wir zur Mostproduktion, das Fallobst wird von den Tieren gern aufgenommen.
 

 

Links

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir weder Einfluss auf Gestaltung bzw. Inhalte der gelinkten Seiten haben, noch die Inhalte uns zu eigen machen.

 

Folgende Liste beinhaltet Links, die Sie interessieren könnten.

   

www.plmv.de

Verein zur Förderung der Gestaltung des Mecklenburger Parklandes

www.dexter-verband-deutschland.de Informationen zu Dexterrinder
www.soay-schaf.de

Informationen zu Soayschafen

Hier finden Sie uns

ÖKOVIS


Große Weinmeisterstr. 28
14469 Potsdam

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 170 2791138 (Bestellungen)

+49 175 2976202 (Info)

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Andreas-Peter Zelmer